Die Thermische Trennung ist eine Technik, die es ermöglicht, die Thermische Trennung durch architektonische Aluminiumprofile mithilfe von Thermoschaltern, in unserem Fall Polyamidstreifen unterschiedlicher Abmessungen (14,8 mm, 16 mm, 18 mm, 28,6 mm, 31,6 mm), zu unterbrechen. Polyamidbänder widerstehen der Hochtemperatur-Pulverbeschichtung und Anodisierung und haben eine extrem dünne Struktur, die reiß-, abrieb- und alterungsbeständig ist. Sie isolieren mehr als 500-mal besser als Aluminium, was zu deutlich niedrigeren Uf-Werten für thermisch getrennte Profile führt.
Zu den Dimensionen, die wir in unserer Abteilung für Thermische Trennung kombinieren können, gehören:
Maximal mögliche Profilhöhe von 250 mm
Maximal mögliche Profilbreite von 250 mm
Kleinstmöglicher Abstand zwischen zwei Polyamidstreifen am Profil von 8 mm
Die minimal mögliche Höhe von Polyamid beträgt 14,5 mm
Profile, die unter einem Winkel gefertigt werden, sind mit unserer Maschine nicht kompatibel
Die Zahnhöhe für die Aufnahme sollte etwa 3 mm betragen
Durch die Verwendung von Polyamid mit niedrigem Lambda (λ)-Wert von 0,21 W/mK erreichen wir in unseren Systemen hohe Standards der Wärmedämmung. Unsere Ergebnisse zur Wärmeleitfähigkeit sind:
Fassaden: 0,7
Fenster und Türen mit Thermischer Trennung: 1,1 (PE85tt)
Schiebetüren: 1,0
Bitte wenden Sie sich an uns für weitere Informationen oder spezifische Anforderungen bezüglich der Thermischen Trennung und unserer Möglichkeiten für Ihr Projekt.