Gemäß den ISO 9001-, EN 15088- und IATF-Zertifizierungsanforderungen und -verfahren sind die Qualitätskontrollprozesse auf den Produktionsprozess und die Kundenspezifikationen abgestimmt.
Die Proben, die wir zur Kontrolle mit dem Ascona-Gerät und durch manuelle Überprüfung verwenden, stellen die schnellste Methode zur Erkennung von Problemen mit den Profilen dar. Das Ascona-Gerät befindet sich direkt am Produktionsstandort, was uns eine schnelle Überprüfung und Feststellung der Konformität ermöglicht.
Das Ascona-Gerät ist ein optisches Messsystem, das eine präzise Maßkontrolle ermöglicht und bei jeder Messung genaue Ergebnisse liefert. Darüber hinaus können wir mithilfe von Ascona ein Reverse Engineering von Profilen durchführen, wodurch wir komplexe Profile verstehen und reproduzieren können.
Zur Produktqualitätskontrolle verwenden wir verschiedene Werkzeuge und Geräte, darunter Messschieber, Härteprüfer, Winkelmesser, Zugmessgerät, Lackdickenmesser, Glanzmesser und Rauheitsmesser, um die maximale Qualität jedes Produkts sicherzustellen.
In Kombination mit unserem EMS-System zur Produktionsprozessverwaltung haben wir eine vollständige Überwachung der Produktqualität.
Zu unseren Qualitätskontrollverfahren und -standards gehören die Kontrolle an der Presse (visuell), die Kontrolle an der Reckmaschine (visuell, Ascona, Geometrie), die Kontrolle nach dem Zuschnitt (Geometrie, Härte), die Lackqualität gemäß dem Qualicoat-Standard in der Färberei und IATF Zertifizierung zur CNC-Bearbeitung.